Corba
Corba Die Abkürzung Corba steht für Common Object Request Broker Architecture. Hierbei handelt es sich um einen Industriestandard für die Darstellung verteilter Objekte.
WeiterlesenCorba Die Abkürzung Corba steht für Common Object Request Broker Architecture. Hierbei handelt es sich um einen Industriestandard für die Darstellung verteilter Objekte.
WeiterlesenCommon Log Format Das Common Log Format ist eine ASCII-Datei, in der die Zugriffe auf einen Web-Server mitgespeichert werden. Das Aufzeichnungsformat der ersten NCSA-Web-Server hat …
WeiterlesenColor Management System Ein Color Management System ist ein Farbkalibriersystem, mit dessen Hilfe die unterschiedlichen Farbräume von ein- und Ausgabegeräten aneinander angepasst werden, mit dem …
WeiterlesenCodieren Unter dem Begriff Codieren versteht man die Umwandlung von binären in textbasierte Informationen. Beispielsweise werden E-Mail-Anhänge vor dem Verschicken codiert. Für die Codierung stehen …
WeiterlesenCMYK Die Abkürzung CMYK steht für die vier Druckfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Aus den ersten drei Grundfarben lassen sich alle gewünschten Farben im …
Weiterlesen