VB.NET Grundlagen Übungsaufgaben
Hier kannst Du dein aktuelles VB.NET-Wissen zur Programmiersprache VB.NET testen – jetzt schnell und einfach online üben!
Per Zufallsgenerator werden dir ein paar Fragen aus unserem großen Fragenpool zur Verfügung gestellt. Klick einfach auf Quiz starten! Dann geht es auch schon los!
Die Lösungen zum VB.NET Grundlagen Quiz gibt es am Ende der Prüfung.
Jetzt wollen wir aber keine Zeit mehr verlieren! Viel Erfolg beim Lösen der Fragen aus dem Bereich VB.NET Grundlagen!
VB.NET Grundlagen Übungen
Quiz-Zusammenfassung
0 von 20 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
Informationen
Übungsaufgaben aus dem Bereich Programmiersprache VB.NET Grundlagen – jetzt online üben.
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 20 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 20
1. Frage
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Object in VB.NET zu?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 20
2. Frage
Welche der folgenden Anweisungen wird verwendet, um eine Zuordnung zwischen bestimmten Zeilen des Quellcodes und Text außerhalb der Quelle anzugeben?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 20
3. Frage
Welche der folgenden Anweisungen bewirkt, dass die Schleife den Rest ihres Körpers überspringt und ihren Zustand sofort erneut testet, bevor sie wiederholt wird?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 20
4. Frage
Welche der folgenden Collection-Klassen von VB.NET repräsentiert die geordnete Sammlung eines Objekts, das einzeln indiziert werden kann?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 20
5. Frage
Welche der folgenden Methoden ist eine Einstiegsmethode in ein VB.NET-Programm?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 20
6. Frage
Welcher der folgenden Datentypen ist in VB.NET ein Basisdatentyp?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 20
7. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen booleschen Datentyp?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 20
8. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Byte?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 20
9. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Char?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 20
10. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Date?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 20
11. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Double?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 20
12. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Dezimal?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 20
13. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Long?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 14 von 20
14. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Object?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 15 von 20
15. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp SByte?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 16 von 20
16. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp Short?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 17 von 20
17. Frage
Welche der folgenden Operationen konvertiert den Ausdruck in einen Datentyp String?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 18 von 20
18. Frage
Welcher der folgenden Zugriffsmodifikatoren gibt an, dass ein Argument als Referenz übergeben wird?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 19 von 20
19. Frage
Welcher der folgenden Zugriffsmodifikatoren gibt an, dass ein Argument als Wert übergeben wird?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 20 von 20
20. Frage
Was ist ein Array?
Korrekt
Inkorrekt