🏠 » Lexikon » A » Akronym

Akronym - Akronyme im Internet

Akronyme sind großgeschriebene Abkürzungen, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Begriffe gebildet werden.

Oftmals wird damit eine Technologie, ein Produkt oder eine Dienstleistung beschrieben.

Bei den meisten, in diesem Wörterbuch aufgeführten großgeschriebenen Begriffen handelt es sich um Akronyme, beispielsweise bei RAM für Random Access Memory, für den Arbeitsspeicher.

In Newsgroups oder beim Chat werden häufig Akronyme verwendet, die das Kürzel von Anfangsbuchstaben ganzer (kurzer) Sätze darstellen.

Akronym – Aufbau und Struktur

Der Aufbau eines Akronyms folgt oft klaren Regeln, auch wenn es Ausnahmen gibt. Meistens werden die Anfangsbuchstaben der Wörter verwendet, aus denen das Akronym besteht.

  • Ein Akronym wie BMW (Bayerische Motoren Werke) setzt sich aus den Initialen zusammen.
  • Andere Akronyme wie Radar (Radio Detection and Ranging) werden aus Silben oder Buchstabenkombinationen gebildet.

Man unterscheidet außerdem zwischen echten Akronymen, die als Wörter ausgesprochen werden können, und solchen, die buchstabiert werden (z. B. USB).

Akronym Beispiele

Bekannte Beispiele für solche Akronyme sind:

  • AFAIK für as far as I know (soweit ich weiß),
  • BTW für by the way (nebenbei bemerkt),
  • CU für see you (bis bald) oder
  • FYI für for your Information (zu deiner/Ihrer Information).

Akronym - Definition & Erklärung - Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit dem Lexikoneintrag Akronym sollte man sich folgende Punkte merken:

  • Ein Akronym ist eine großgeschriebene Abkürzung, die aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Begriffe gebildet werden.
  • Oft wird ein Akronym als eine Abkürzung für eine Technologie, ein Produkt oder eine Dienstleistung verwendet.
  • Akronyme werden oft in Newsgroups oder Chats verwendet.

Bitte bewerten (1 - 5):